
Warzen – Vorbeugung
Gegen die Erreger von Feigwarzen ist seit 2006 der erste HPF-Impfstoff zugelassen. Dieser Impfstoff bietet bei Frauen einen vollständigen Schutz gegen Erkrankungen mit den getesteten Erregern.
- Fachbegriff: Verrucae
- Ursachen: Kontakt- bzw. Schmierinfektion
- Vorbeugung: Z. B. Badelatschen in Saunen und Schwimmbädern
- Behandlung: Salicylsäure, Vereisung, Elektrokoagulation, Laser
Da rund 70% aller Zervixkarzinome, also des Gebärmutterhalskrebses, auf eine frühere Feigwarzenerkrankung zurückgehen, ist diese Impfung besonders interessant.
Gegen die übrigen Erreger gibt es weder eine Impfung noch einen Schutz, da sie überall und auch auf Handtüchern oder Böden vorkommen. Das Ansteckungsrisiko lässt sich aber durch Maßnahmen wie z.B. das Tragen von Schuhen / Badelatschen in Schwimmbädern, Saunen oder Sporthallen verringern.