
Weltweit sprechen Blumen die gleiche Sprache
Das typische Familienbild von einer Großfamilie hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert. Nur sehr wenige leben in einer Großfamilie, wo drei Generationen unter einem Dach wohnen. Vielfach lebt jede Familie für sich: Mama, Papa und Kind/Kinder.
Die Welt wird kleiner
Durch die Kleinfamilie ist man auch flexibler, zieht öfter um oder zieht sogar dem Job hinterher. Die Welt ist größer und offener. Man probiert mehr aus, will das Leben genießen, solange man jung ist und noch die Möglichkeiten hat. Dieser Trend führt dazu, dass oftmals die Kinder im Laufe der Zeit nicht nur das heimatliche Nest verlassen, sondern sich auch in einer anderen Stadt ansiedeln, in einem anderen Land oder sogar auf einem anderen Kontinent. Dort werden eigene Erfahrungen gesammelt.
Was vor einigen Jahrzehnten noch unvorstellbar gewesen wäre, ist heute – im Zeitalter der Technik – alltäglich. Man kann – trotz großer Entfernungen – schnell miteinander in Verbindung treten. Der gute, alte Brief, der Tage oder Woche dauerte bis er den Empfänger erreichte, ist out. WhatsApp, Facebook und Skype sind in. Jederzeit und überall kann man mit seinen Lieben auf der ganzen Welt Verbindung halten.
Blumen verzaubern weltweit
Zu besonderen Anlässen ist es natürlich auch möglich, Päckchen zu verschicken. Das einzige Hindernis ist der Postweg, den man einplanen muss. So kann man auch zu Weihnachten einen Weihnachtsgruß aus der Heimat mit Lebkuchen verschicken oder regionale Köstlichkeiten, an denen man auch im Ausland hängt. Teilweise gibt es sogar die Möglichkeit, Geschenke direkt nach dem Verkauf an den Empfänger zu schicken.
Hin und wieder gibt es aber Anlässe, für die ein richtiges Geschenk nicht passend ist oder Ereignisse, die im Vorhinein nicht planbar sind – beispielsweise eine Geburt. Da bieten sich als kleine Aufmerksamkeit Blumengeschenke an. Blumenkörbe oder Blumensträuße. Mittlerweile ist die Blumenwelt auch schon mit dem Fortschritt der Zeit gegangen und diese können online bestellt werden. Eine große Auswahl steht zur Verfügung. Der Kundendienst berät Sie zudem gerne über die Preise und die Auswahl der Blumen. Der Blumenstrauß wird nicht nur am selben Tagen zugestellt, sondern die Blumen kommen so beim Empfänger an wie sie das Geschäft verlassen haben. Ein Dank sei der Frischegarantie.
Wenn Ihre Lieben beispielsweise in Österreich wohnen, dann ist der Blumenversand nach Österreich kein Problem. Auch in das Nachbarland kommen die Blumen rechtzeitig an und nicht nur in den Städten, sondern auch in den kleinen Dörfern.
Wenn Sie daher gerade ein Enkerl bekommen haben oder Ihre Tochter/Ihr Sohn gerade erfolgreich das Studium abgeschlossen hat, bereitet ein Blumenstrauß sicherlich Freude – noch dazu, wo man diese Blumenlieferung nicht erwartet!
Zur Auswahl stehen bereits vorgefertigte Blumenarrangements, aber Sie können auch einen Wunschstrauß zusammenstellen lassen oder eine Blume im Topf bestellen. Dies erspart das Suchen nach einer Vase.
Bequem können Sie online auch den Preis bestimmen oder den Anlass und schon werden die entsprechenden Sträuße vorgeschlagen. Ein Klick und der Blumenstrauß ist bereits auf dem Weg zum Empfänger. Die Bezahlung erfolgt – wie im Internet üblich – schnell und unkompliziert.
Wohnen Ihre Kinder weiter weg und nicht im Nachbarland dann ist auch dort die Zustellung von Blumen jederzeit möglich! Einen kleinen Strauß in Ehren kann niemand verwehren.
Fotoquelle: Pixabay